M-346, ein Meilenstein aus 70 Jahren Erfahrung von Leonardo im Bereich der Trainingsflugzeuge, entwickelt sich weiter, um die aktuellen und zukünftigen operativen Anforderungen zu erfüllen.
+ Sehen Sie sich das Präsentationsvideo des M-346FA auf der Fia Farnborough 2024 an
Mit mehr als 2.000 weltweit verkauften Einheiten geht der M-346 nun in eine neue Konfiguration über, die digitale Funktionen und künstliche Intelligenz integriert und so seine Position als führend in modernen operativen Szenarien stärkt.
+ AEW Worlds: Mercedes Moné verteidigt TBS-Titel nach historischem Kampf gegen Kris Statlander
Neue Block20-Konfiguration: Technologische Fortschritte
Leonardo entwickelt die Block20-Konfiguration für den M-346, die in den Versionen Fighter und Trainer verfügbar sein wird. Diese Weiterentwicklung bringt erhebliche Verbesserungen für das Trainingssystem, einschließlich Updates mit modernsten Sensoren, fortschrittlichen Waffensystemen, Datalinks und modernster Avionik. Darüber hinaus werden Mensch-Maschine-Schnittstellen durch Augmented-Reality-Systeme optimiert.
+ Der 2025 BMW M8 Coupe wird voraussichtlich das letzte sein, berichtet eine Website
Auswirkungen der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz
Die Einführung von Digitalisierungs- und KI-Technologien stellt einen wichtigen Fortschritt dar, der den Einsatz fortschrittlicher Supercomputing-Algorithmen und Cyber-Resilienz-Funktionen ermöglicht. Dies wird zu erheblichen Vorteilen führen, wie einer erhöhten betrieblichen Verfügbarkeit der Flotte und der Integration von Dienstleistungen.
Ein ganzheitliches Trainingssystem
Der aktualisierte M-346 wird das Gleichgewicht zwischen Flugfähigkeiten und Informationsmanagement stärken und die Anforderungen an die Ausbildung der nächsten Pilotengeneration erfüllen. Das Trainingsökosystem, das Live-, virtuelle und konstruktive Fähigkeiten kombiniert, wird weiter verbessert und sich als die beste “Inkubator”-Plattform zur Ausbildung fortschrittlicher Kampfpiloten positionieren, die auf neue Bedrohungen im Luftraum vorbereitet sind, sowohl in bemannten als auch in unbemannten Missionen.
Mit dem Update des M-346 zeigt Leonardo sein Engagement, Innovationen im Bereich der Ausbildung und militärischen Luftfahrt voranzutreiben, sich an ständig wechselnde Szenarien anzupassen und die operative Exzellenz der Luftstreitkräfte weltweit sicherzustellen.
Quelle und Bilder: Instagram @leonardo_company. Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt und von der Redaktion geprüft.