Trident II: Kalter Krieg Nuklearrakete wird modernisiert und ihre Lebensdauer bis 2084 verlängert

Trident II: Kaltes Kriegs Nuklearrakete wird modernisiert und hat eine verlängerte Lebensdauer bis 2084 (X @USNavy)

Die Trident II Nuklearrakete, die seit dem Ende des Kalten Krieges verwendet wird, wird durch einen Vertrag über 383 Millionen US-Dollar zwischen der US Navy und Lockheed Martin modernisiert, wodurch ihre Lebensdauer bis 2084 verlängert wird.

Das Unternehmen wird für die Modernisierung des Systems verantwortlich sein, mit geplanten Verbesserungen in Bereichen wie Navigation und Steuerung, obwohl die genauen Details noch nicht veröffentlicht wurden.

Das neue Modell, die Trident II D5LE2, wird ab 2040 verwendet, wobei die alten Raketen im Laufe von neun Jahren schrittweise ersetzt werden.

Die Trident II wurde entwickelt, um eines der Standbeine der nuklearen Abschreckung der Vereinigten Staaten und des Vereinigten Königreichs zu sein, mit einer Reichweite von mehr als 12.000 Kilometern und der Fähigkeit, Kernsprengköpfe unabhängig zu transportieren. Derzeit wird die Rakete von 14 Ohio-Klasse-U-Booten der US Navy und vier Vanguard-Klasse-U-Booten der Royal Navy getragen. Jedes Ohio-U-Boot kann bis zu 24 Raketen transportieren, während jedes Vanguard bis zu 16 Raketen befördern kann.

Mit der Modernisierung der Trident II werden die Ohio-Klasse-U-Boote der USA durch Columbia-Klasse-U-Boote ersetzt und die Vanguard-Klasse-U-Boote des Vereinigten Königreichs durch Dreadnought-Klasse-U-Boote ersetzt. Die Trident II D5LE2 wird durch neue Sprengkopfmuster ergänzt, wie die W93/Mk7 der USA und Astraea des Vereinigten Königreichs.

Die Umstellung auf die neuen U-Boote und Raketen erfolgt schrittweise im Einklang mit der Aktualisierung und Wartung der aktuellen Bestände.

Quelle: Olhar Digital | Foto: X @USNavy | Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt und vom Redaktionsteam überprüft