Der Toyota WiLL Vi 2000, ein für den japanischen Markt entwickelter Subkompaktwagen, kombiniert einen einzigartigen Neo-Retro-Stil mit der bewährten Basis des Toyota Yaris.
Das Modell wurde als Teil einer Zusammenarbeit mehrerer japanischer Unternehmen entwickelt, um ein jüngeres Publikum anzusprechen, erwies sich jedoch als kommerzieller Misserfolg. Sein ungewöhnliches Design, einschließlich der umgekehrt geneigten Heckscheibe und Dachlinie, erinnert an Fahrzeuge wie den Citroën Ami 6, während Details wie seitliche Lamellen und außenliegende Scharniere am Kofferraum seine exzentrische Erscheinung unterstreichen.
Trotz seines eigenwilligen Stils bietet der WiLL Vi die für Toyota typische Zuverlässigkeit. Mit einem 1,3-Liter-Motor und 87 PS ist das Auto sparsam im Verbrauch, eher zurückhaltend in der Beschleunigung und auf Langlebigkeit ausgelegt. Der Innenraum bietet Komfort mit Stoffpolstern, Klimaanlage und elektrischen Fensterhebern und ist perfekt für Autofans, die auf Treffen mit einem einzigartigen Fahrzeug auffallen möchten.
Das Modell wurde schließlich eingestellt und durch einen konventionelleren, auf dem Corolla basierenden Kompaktwagen ersetzt. Dennoch bleibt der WiLL Vi ein interessantes Beispiel für Toyotas Versuch, etwas Außergewöhnliches zu schaffen. Mit nur 48.000 Kilometern Laufleistung und inzwischen alt genug für den Import in die USA zieht das Fahrzeug weiterhin Liebhaber mit Sinn für Individualität an. Die Auktion endet am 27. März.
Quelle: Car and Driver | Foto: Bring a Trailer | Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt und von der Redaktion überprüft