Shreyansh Jain aus Cambridge, Großbritannien, kaufte 2023 einen Tesla Model Y und hatte nach nur 185 km Fahrt ernsthafte Probleme mit dem Auto.
Er verlor die Kontrolle über das Steuer, während er mit seiner Frau und Tochter unterwegs war, konnte aber sicher in ihre Nachbarschaft fahren, ohne weitere Zwischenfälle. Der Fehler wurde durch den Zusammenbruch der rechten Vorderachse verursacht, was dazu führte, dass Teile des Fahrzeugs stark über die Straße schabten. Die Reparatur erforderte 40 Stunden Arbeit, einschließlich der Rekonstruktion der Aufhängung und des Austauschs der Lenkungssäule.
Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 14.000 USD, die Jain selbst zahlen musste, da Tesla sich weigerte, die Reparatur zu übernehmen, mit der Begründung, dass die Schäden bereits vorher bestanden hätten. Dieser Vorfall ereignete sich nur einen Tag nach dem Kauf des Fahrzeugs, was den Besitzer äußerst unzufrieden machte.
Obwohl Vorfälle mit Fehlern beim Tesla Cybertruck häufiger vorkommen, erregte der Vorfall mit dem Model Y viel Aufmerksamkeit.
Neben den Problemen mit dem Model Y sieht sich Tesla auch Kritik am Design des Cybertruck ausgesetzt, insbesondere im Winter. Die Platzierung der Scheinwerfer hinter einem Regal führte dazu, dass sie von Schnee bedeckt wurden, was ihre Sichtbarkeit beeinträchtigte. Viele äußerten Frustration über das Design und betrachteten es als einen Planungsfehler.
Quelle: Unilad | Foto: Instagram @teslamotors | Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt und vom Redaktionsteam überprüft