
Das russische U-Boot B-265 Krasnodar ist in der Nacht zum Mittwoch (14.) ins Mittelmeer eingedrungen, begleitet vom Rettungsschlepper der russischen Marine Jewgeni Tschurow, wie das globale Schiffsverkehrsüberwachungsportal MarineTraffic berichtet.
Diese Bewegung markiert die Rückkehr eines russischen U-Boots ins Mittelmeer nach mehr als zwei Monaten Abwesenheit, seitdem die B-261 Noworossijsk die Region Anfang Januar verlassen hat.
+ Helsing kündigt die Produktion von 6.000 HX-2-Angriffsdrohnen für die Ukraine an
Das Schiff verließ die Ostsee Anfang Februar und wurde während der Durchquerung der Nordsee von der dänischen Fregatte HDMS Triton (Thetis-Klasse) eskortiert. Während der Überfahrt wurden seine Bewegungen zudem von den deutschen Patrouillenschiffen Bamberg und Neustadt überwacht.
Mit der Ankunft der Krasnodar versucht Russland, seine strategische Präsenz in der Region aufrechtzuerhalten, insbesondere nach dem Abzug der Noworossijsk, die zuvor in der syrischen Basis Tartus stationiert war.
Was ist die Mission der Krasnodar?
Es ist noch unklar, ob der Einsatz des U-Boots eine Machtdemonstration oder eine aktive militärische Operation ist. Laut dem italienischen Portal Itamilradar, das militärische Bewegungen im Mittelmeer verfolgt, besteht Unsicherheit über die genaue Natur des russischen Einsatzes.
Die Krasnodar hat eine bedeutende operative Geschichte in der Region. Im Jahr 2017 feuerte das U-Boot Marschflugkörper auf Ziele des Islamischen Staates (IS) nahe Palmyra, Syrien.
Allerdings schwächt das Fehlen einer festen Basis in der Region die operative Kapazität Russlands im Mittelmeer im Vergleich zur kontinuierlichen Präsenz westlicher Seestreitkräfte.
Derzeit patrouillieren mindestens zwei westliche Atom-U-Boote im Mittelmeer:
USS Indiana (USA)
HMS Anson (Vereinigtes Königreich)
Vor diesem Hintergrund könnte Russlands Vorgehen als Versuch interpretiert werden, seinen Einfluss in der Region trotz logistischer Herausforderungen zu behaupten.
Über die B-265 Krasnodar
Die B-265 Krasnodar ist ein U-Boot der Klasse Projekt 636.3 Varshavyanka, das im Westen auch als verbesserte Kilo-Klasse bekannt ist. Es wurde für U-Boot-Kriegsführung und Angriffe auf Überwasserschiffe entwickelt und verfügt über ein leistungsstarkes Waffenarsenal.
Quellen: gospodarkamorska / itamilradar. Dieser Inhalt wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von der Redaktion überprüft.