
Die russischen Luft- und Weltraumstreitkräfte haben einen strategischen Langstreckenbomber vom Typ Tu-22M3 bei einem Unfall in der Region Irkutsk im Osten des Landes verloren. Der Absturz wurde vom russischen Telegram-Kanal Fighterbomber gemeldet, der sich auf Militärluftfahrt spezialisiert hat.
+ Igla MANPADS: Die tragbare Rakete, die russische Flugzeuge abschießt – Sieh es in Aktion!
Laut lokalen Medien stürzte das Flugzeug in der Nähe des Dorfes Buryat im Bezirk Usolsky ab. Es wird vermutet, dass der Bomber auf dem Luftwaffenstützpunkt Belaya stationiert war und zur 326. Schweren Bomberdivision Ternopil der 37. russischen Luftwaffe gehörte.
+ Junge Argentinierin in der Nähe eines US-Militärstützpunkts erschossen
Jüngste Unfallhistorie
Dies ist nicht der erste Vorfall mit einem Tu-22M3 in dieser Region. Bereits am 15. August 2024 stürzte ein weiteres Flugzeug desselben Typs nahe dem Dorf Mikhailovka ab – nur etwa 100 Meter von der Bundesstraße R-255 entfernt.
Über die Tu-22M3
Die Tu-22M3 ist ein strategischer Langstreckenbomber, der 1977 seinen Erstflug absolvierte und 1989 nach mehreren Modernisierungen offiziell in Dienst gestellt wurde. Das letzte Flugzeug dieses Typs wurde 1993 gebaut. Die Maschine hat eine Besatzung von vier Personen und kann bis zu drei Marschflugkörper vom Typ Ch-22 oder Ch-32 tragen. Sie ist 42,45 Meter lang, 11,05 Meter hoch, und ihre Spannweite variiert je nach Flugmodus.
Angetrieben wird sie von zwei NK-25-Triebwerken mit einem Schub von 14.500 kgf im Normalbetrieb und bis zu 25.000 kgf mit Nachbrenner. Die Reichweite beträgt bis zu 7.000 km ohne Luftbetankung bzw. etwa 2.400 km bei maximaler Zuladung.
Laut Daten aus dem Jahr 2024 verfügte Russland über 56 einsatzbereite Tu-22M3-Bomber.
Quelle und Bilder: militarnyi.com, Telegram @fighter_bomber. Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und redaktionell geprüft.