Mercedes-Benz W 196 R bricht Rekord und wird für 53,9 Millionen US-Dollar versteigert

Mercedes-Benz W 196 R bricht Rekord und wird für 53,9 Millionen US-Dollar versteigertMercedes-Benz W 196 R bricht Rekord und wird für 53,9 Millionen US-Dollar versteigert (Instagram @rmsothebys)

Der Mercedes-Benz W 196 R Streamliner, ein seltener Formel-1-Rennwagen aus dem Jahr 1955, wurde für 53,9 Millionen US-Dollar versteigert und ist damit das zweitteuerste Auto, das jemals verkauft wurde.

Von diesem Modell wurden nur 14 Exemplare produziert, und es hat eine beeindruckende Erfolgsgeschichte, darunter der Sieg beim GP von Buenos Aires mit Juan Manuel Fangio und die schnellste Runde in Monza, gefahren von Stirling Moss. Vor der Auktion war der Wagen 59 Jahre lang im Motor Speedway Museum in den USA ausgestellt.
Mit diesem Verkaufspreis übertraf der W 196 R den Ferrari 250 GTO, der zuvor für 48,27 Millionen Euro versteigert wurde. Nun liegt er nur noch hinter dem Mercedes-Benz 300 SLT Uhlenhaut Coupé von 1955, das 2022 für 135 Millionen Euro verkauft wurde.

Das versteigerte Modell gehört zur “Streamliner”-Version, die über eine aerodynamische Karosserie aus Magnesiumlegierung und abgedeckte Räder verfügt – Merkmale, die die Geschwindigkeit auf bestimmten Strecken erhöhten.

Der W 196 R wurde für die damaligen 2,5-Liter-Motorenreglemente entwickelt und war mit zwei kombinierten Vierzylindermotoren ausgestattet, die ursprünglich 256 PS leisteten. Durch Verbesserungen, darunter ein Hochdruck-Direkteinspritzsystem von Bosch, stieg die Leistung auf 290 PS, und der Wagen erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 300 km/h. Das mechanische System wurde durch ein manuelles Fünfgang-Getriebe ergänzt, das an der Hinterachse montiert war und für eine hohe Wettbewerbsleistung sorgte.

Quelle: Auto Esporte | Foto: Instagram @rmsothebys | Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt und von der Redaktion überprüft

Back to top