Der Land Rover Defender Octa, ausgestattet mit einem 4,4-Liter V8-Biturbo-Motor und leichter Hybridassistenz, wird ab 2026 im FIA Rally Raid-Weltmeisterschaft, einschließlich der Dakar, antreten.
Mit 626 PS und der Fähigkeit, 100 km/h in 3,8 Sekunden zu erreichen, wird der Defender Octa eine nahezu serienmäßige Version verwenden, mit einem Motor, Getriebe und einer Kraftübertragung, die mit dem Serienmodell geteilt werden, während das ursprüngliche Karosseriedesign beibehalten wird.
Die “Stock”-Kategorie, die auf Serienfahrzeugen basiert, wurde 2026 so angepasst, dass sie wettbewerbsfähiger wird. Das bedeutet, dass der Defender nur wenige Änderungen im Aussehen haben wird, jedoch einige Verbesserungen an der Federung und dem Fahrwerk vorgenommen werden, um eine bessere Leistung im schwierigen Gelände zu gewährleisten.
Das Modell wird höher und breiter als der Standard-Defender sein, mit einem robusteren Fahrwerk, und Land Rover wird voraussichtlich die Federung anpassen, um den Anforderungen des Rallye-Sports gerecht zu werden.
Land Rover wird mit zwei Fahrzeugen an der Rally Raid-Weltmeisterschaft teilnehmen und während der Dakar auf drei Fahrzeuge erweitern. Die Entwicklung des Defender Octa ist im Gange, und eine vollständige Vorstellung wird für Ende 2025 erwartet.
Die Marke möchte die Fähigkeiten des Defender in einer der größten Off-Road-Herausforderungen zeigen und arbeitet mit der FIA, der ASO und anderen Herstellern zusammen, um neue Vorschriften für die Kategorie zu schaffen.
Quelle: Motor1.com | Foto: Instagram @defender | Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt und von unserem Redaktionsteam überprüft