Fiat Grande Panda Basismodell verzichtet auf das Multimediadisplay und kommt mit einem Kunststoff-Armaturenbrett

Das Basis-Modell des Fiat Grande Panda ist nicht mit einem Multimedia-Bildschirm ausgestattet und verfügt über ein Kunststoff-Armaturenbrett (Instagram @fiat)

Das Basis-Modell des Fiat Grande Panda enthält keinen Touchscreen, sondern ein einfaches Kunststoffpanel im Armaturenbrett. Diese Wahl wurde nicht aus einem Trend zum Verzicht auf große Bildschirme getroffen, sondern zur Kostenreduzierung.

Die 10,25 Zoll Multimedia-Zentrale wird durch einen Handyhalter und USB-Anschlüsse ersetzt. Das Armaturenbrett ist jedoch vollständig digital, was mit dem Trend europäischer Marken übereinstimmt, die auch in günstigeren Modellen auf analoge Anzeigen verzichten.

Weitere Merkmale des Basis-Modells ohne Bildschirm sind manuell betriebene Fenster und Spiegel, eine einfache Klimaanlage, 16-Zoll-Stahlfelgen und grundlegende Ausstattungen. Solche einfachen Konfigurationen sind bei günstigen europäischen Autos üblich, jedoch möglicherweise nicht für amerikanische Käufer attraktiv.

Der Grande Panda wird in Italien zu einem Einstiegspreis von 19.600 US-Dollar erhältlich sein, einschließlich der 22% Mehrwertsteuer. In einigen europäischen Ländern, wie zum Beispiel Ungarn und Finnland, könnten die Steuern höher sein.

Für diejenigen, die mehr Komfort und fortschrittlichere Technologien suchen, bietet das Premium-Modell, das etwa 1.600 US-Dollar teurer ist, einen Multimedia-Bildschirm, LED-Scheinwerfer, Tempomat, elektrische Fensterheber und weitere attraktive Ausstattungen.

Quelle: Motor1.com | Foto: Instagram @fiat | Dieser Inhalt wurde vom KI-Assistenten erstellt und von einem Redaktionsteam überprüft