

Das US-Außenministerium hat den Verkauf von 20 F-16 Kampfflugzeugen in der neuesten Block 70/72-Konfiguration an die Philippinen genehmigt. Die Information wurde auf der offiziellen Website der Defense Security Cooperation Agency (DSCA) veröffentlicht, die für die ausländischen Militärverkäufe der US-Regierung verantwortlich ist.
Die Vereinbarung umfasst den Erwerb von 16 F-16C Kampfjets und 4 F-16D Ausbildungsflugzeugen, wie von der philippinischen Regierung angefordert. Der Deal stellt eine wichtige Verstärkung der Luftstreitkräfte des asiatischen Landes dar, mit geschätzten Kosten von 5,5 Milliarden US-Dollar.
+ Video: China führt riesige Militärübung durch und droht Taiwan erneut
Zusätzlich zu den Flugzeugen umfasst das genehmigte Paket:
- 24 F110-GE-129D oder F100-PW-229 Triebwerke (20 installiert + 4 Ersatz) ;
- 22 AN/APG-83 SABR Radarsysteme (20 installiert + 2 Ersatz) ;
- 22 iPDG Oszillatoren, modulare Computer und Navigationssysteme ;
- 20 M61A1 Kanonen (plus 2 Ersatz) ;
- 12 AN/AAQ-33 Sniper Zielpod-Stationen ;
- 112 AIM-120C-8 AMRAAM Raketen ;
- 40 AIM-9X Block II Sidewinder Raketen ;
- 60 Mk.82 und 60 Mk.84 Bomben sowie 30 JDAM Präzisionskits ;
- 6 GBU-39/B Bomben mit kleinem Durchmesser.
Das Paket umfasst auch AN/ALQ-254 Viper Shield elektronische Kriegführungssysteme, Helmdisplay-Zielsuchsysteme, optische Systeme und verschiedene andere zugehörige Ausstattungen.
Ausbau der philippinischen Luftwaffe
Mit dem neuen Erwerb können die Philippinen ein zweites Jagdgeschwader aufstellen, wodurch ihre derzeitige Luftoperationseinheit erweitert wird, die auf das 7. Taktische Geschwader ausgerichtet ist, das die leichten Kampfflugzeuge FA-50PH aus Südkorea verwendet.
Die FA-50 Flugzeuge wurden 2014 im Rahmen eines Vertrags im Wert von 420 Millionen US-Dollar erworben, der 12 Einheiten umfasste. Die ersten beiden Flugzeuge kamen 2015 ins Land, und der Auftrag wurde 2017 abgeschlossen. Die FA-50PH markierten die Rückkehr der philippinischen Luftwaffe zum Einsatz von Kampfjets nach der Ausmusterung der F-5A/B Freedom Fighter im Jahr 2005.
Derzeit werden die FA-50 für Trainings-, Patrouillen- und Angriffsmissionen eingesetzt, insbesondere bei Anti-Guerillaopeationen.
F-16D wird auch an Taiwan geliefert
Kürzlich stellte Lockheed Martin das erste F-16D Block 70 Trainingsflugzeug vor, das für die Luftwaffe von Taiwan bestimmt ist. Das Flugzeug hat bereits das Wappen der Republik China (Taiwan) erhalten und die Hecknummer “6831”, was ein neues Kapitel in den strategischen Partnerschaften der USA mit asiatischen Verbündeten markiert.
Quellen und Bilder: militarnyi.com / dsca.mil / Lockheed Martin. Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt und vom Redaktionsteam überprüft.