Das Vereinigte Königreich erwägt, Typhoon-Kampfjets zu entsenden, um den Luftraum der Ukraine zu patrouillieren, als Alternative zur Entsendung eines großen Friedenssicherungskontingents.
Die Mission würde ein ähnliches Modell wie das in den baltischen Staaten verfolgen, wo britische Flugzeuge russische Luftbedrohungen überwachen und darauf reagieren.
Anonyme Regierungsquellen betonen jedoch, dass die Operation eine erhebliche Anzahl von Flugzeugen und Luftverteidigungssystemen erfordern würde und die Diskussionen sich noch in einem frühen Stadium befinden. Sollte der Vorschlag weiterverfolgt werden, würden die Jets in Polen stationiert, um schnell auf Angriffe reagieren zu können.
Vor der russischen Invasion hatte das Vereinigte Königreich bereits Militärübungen im ukrainischen Luftraum durchgeführt, darunter die Übung “Cossack Mace 2021“, bei der die Typhoons am Luftteil der Übung teilnahmen. Zudem gibt es Hinweise darauf, dass die britische Regierung auch die Entsendung von Friedenstruppen prüft, um die Einhaltung zukünftiger Vereinbarungen zu sichern.
Premierminister Keir Starmer ist der Ansicht, dass die Bereitschaft des Vereinigten Königreichs, Truppen zu entsenden, andere NATO-Verbündete, insbesondere Deutschland, dazu ermutigen sollte, öffentlich die Schaffung einer europäischen Friedenssicherungstruppe in der Ukraine zu unterstützen. Diese Maßnahme würde das europäische Engagement für die Sicherheit der Region stärken und den Druck auf Russland erhöhen.
Quelle: Militarnyi | Foto: X @RoyalAirForce | Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt und vom Redaktionsteam überprüft