Chinesische Hybrid-Minivan erregt Aufsehen durch Ähnlichkeit mit dem klassischen Volkswagen Kombi (X @GregKable)
Der Skyworth Summer ist ein Plug-in-Hybrid-Minivan, der von einem chinesischen Hersteller entwickelt wurde und sich vom klassischen Design des Volkswagen Kombi aus den 1950er- und 1960er-Jahren inspirieren lässt.
Trotz der globalen Entwicklung des Automobildesigns hebt sich dieses Fahrzeug hervor, weil es einen Retro-Stil beibehält, der dem VW-Modell sehr ähnlich ist, mit runden Scheinwerfern, einer gewölbten Dachlinie und Details wie der Fenster- und Stoßstangenform, die direkt an den Kombi erinnern.
Obwohl es einige Unterschiede gibt, wie das Fehlen des traditionellen “V”-Kühlergrills, seitlich öffnende hintere Türen und eine durchgehende Windschutzscheibe, behält der Skyworth Summer viele Merkmale des Originalmodells bei. Mit einer Länge von 3,25 Metern und Platz für bis zu sieben Passagiere wurde das Innere noch nicht enthüllt, aber erwartet wird ein modernes Design, das einen Kontrast zum nostalgischen Äußeren bildet.
Im Hinblick auf den Antriebsstrang verfügt das Modell über einen 1,5-Liter-Benzinmotor mit 154 PS in Kombination mit einem 94-PS-Elektromotor, der eine Gesamtleistung von 215 PS liefert und eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 165 km/h erreicht.
Obwohl noch keine Informationen zur Reichweite oder zum Batteriesystem vorliegen, wirft die Ähnlichkeit mit dem Kombi rechtliche Fragen auf, da Volkswagen rechtliche Schritte unternehmen könnte, wie es bereits in einem anderen Fall getan hat, der die Nachahmung des Designs des Käfers betraf.
Quelle: Auto Esporte | Foto: X @GregKable | Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt und von unserem Redaktionsteam überprüft
Skyworth is channeling VW T1 Microbus vibes. Der chinesische Elektronikriese, dessen Autobereich 2017 gestartet wurde, bringt den 5260 mm langen Summer Van mit seitlich öffnenden Türen und einer Schiebetür-Heckklappe auf den Markt. PHEV-Leistung kommt aus einer Mischung von ICE und Elektromotor. @SKYWORTH pic.twitter.com/4S0dJvhG9s
— Greg Kable (@GregKable) April 5, 2025