

Die von der Technologieunternehmen Thales entwickelte Drohne mit Künstlicher Intelligenz wird die britische Royal Navy bei Minenabwehrmissionen unterstützen.
Die britische Royal Navy hat ihre erste KI-gesteuerte Minenabwehrdrohne erhalten, die von Thales entwickelt wurde. Das Projekt wurde 2019 gemeinsam mit Frankreich gestartet.
Die Ausrüstung wurde im Rahmen des französisch-britischen Programms für maritime Minenabwehr (MMCM) entwickelt.
Laut Hersteller ist die Drohne mit einem System ausgestattet, das gegen Cyberangriffe resistent ist, und verwendet KI-Algorithmen (Künstliche Intelligenz), um die Effizienz zu steigern.
Die unbemannten Fahrzeuge sind etwa 12 Meter lang und 2,2 Meter im Durchmesser, wiegen bis zu 5 Tonnen und haben eine Autonomie von 5 Tagen, mit der Möglichkeit, zusätzliche Batterien hinzuzufügen.
„Dieses System stellt einen technologischen Durchbruch in der Minenabwehr dar, da es das Risiko für das Personal an Bord erheblich reduziert und zur Sicherheit der Seewege beiträgt“, erklärte Thales in einer Mitteilung.
Die britische Royal Navy erwartet bis Ende des Jahres vier weitere Drohnen.
Fotos: Thales Eloi Stichelbaut/Shaun Roster. Dieser Inhalt wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von der Redaktion überprüft.