Boeing veröffentlicht Video des ersten P-8A Poseidon für die Deutsche Marine

P-8A Poseidon. Foto: Bundeswehr / Boeing

Die Boeing hat kürzlich Fotos und Videos des ersten maritimen Patrouillenflugzeugs P-8A Poseidon für die Deutsche Marine veröffentlicht. Das Flugzeug ist Teil eines Vertrages zwischen Deutschland und den USA zur Modernisierung der maritimen Patrouillenflotte des europäischen Landes.

+ Klicken Sie hier, um das Video des P-8A Poseidon zu sehen

Deutschland bestellte zunächst fünf Einheiten des P-8A Poseidon im Jahr 2021, mit einem Vertrag im Wert von 1,1 Milliarden Euro. 2022 erweiterte Berlin die Bestellung um weitere drei Flugzeuge, um das Engagement für die Modernisierung der maritimen Verteidigung zu verstärken. Das erste Flugzeug soll in diesem Sommer ausgeliefert werden.

P-8A Poseidon. Foto: Bundeswehr / Boeing

Der P-8A Poseidon ist ein maritimes Patrouillenflugzeug, das von Boeing für die United States Navy entwickelt wurde. Es basiert auf dem Design des Boeing 737-800ERX, wurde jedoch stark für militärische Einsätze modifiziert, um das alte P-3C Orion zu ersetzen.

P-3C Orion. Foto: Bundeswehr

Hauptmerkmale

  • Funktion: U-Boot-Abwehrkrieg (ASW), Überwasserkampf (ASuW), Aufklärung, Überwachung und Spionage (ISR)
  • Hersteller: Boeing
  • Basierend auf: Boeing 737-800ERX
  • Triebwerke: Zwei Turbofan-Motoren CFM56-7B von CFM International
  • Maximale Geschwindigkeit: Ungefähr 907 km/h
  • Reichweite: Mehr als 7.400 km (4.000 nautische Meilen)
  • Besatzung: Normalerweise 7 bis 9 Personen
  • Operationaler Radius: Kann mehr als 10 Stunden ohne Betankung fliegen

Systeme und Ausrüstung

  • Radar APS-137D(V)5: Zur Oberflächenaufklärung und Zielerkennung von Seezielen
  • Sonobojen: Im Meer abgeworfene Geräte zur U-Boot-Erkennung
  • MAD-System (Magnetic Anomaly Detector): Nicht vorhanden im P-8A, im Gegensatz zum P-3 Orion, da die U-Boot-Erkennung hauptsächlich durch Sonobojen erfolgt
  • Mark-54-Torpedowerfer
  • AGM-84 Harpoon-Raketen: Zum Angriff auf feindliche Schiffe
  • Fortschrittliche Systeme der elektronischen Kriegsführung und Kommunikation

P-8A Poseidon. Foto: Bundeswehr / Boeing

Militärischer Einsatz

  • USA: Wird seit 2013 von der US Navy betrieben
  • Andere Länder: Großbritannien, Australien, Indien, Norwegen, Deutschland und andere haben das Flugzeug erworben oder Interesse gezeigt

Der P-8A Poseidon hat sich bei der Überwachung russischer und chinesischer U-Boote bewährt und ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Seestreitkräfte. Darüber hinaus macht seine Fähigkeit zur Luftüberwachung das Flugzeug auch nützlich für Such- und Rettungsmissionen sowie zur Überwachung feindlicher Aktivitäten.
Möchten Sie Details zu einer bestimmten Operation oder einem Vergleich mit anderen Flugzeugen?

Quelle und Bilder: Bundeswehr / Boeing. Dieser Inhalt wurde mit Hilfe der KI erstellt und von der Redaktion überprüft.

Iris V Boas: A journalist full of enthusiasm and passion for journalism. A native of São Paulo, she has always been fascinated by the power of words and the ability of news to shape opinions and influence society.