BMW hat angekündigt, in seinen neuen Modellen auf große integrierte Bildschirmpanels zu verzichten und stattdessen ein innovatives Konzept namens Panoramic iDrive einzuführen.
Der Entwicklungsleiter der Marke, Frank Weber, betonte, dass die Vergrößerung der Bildschirme das Fahrerlebnis beeinträchtigt, da sie die Aufmerksamkeit des Fahrers ablenkt. Daher wird das aktuelle „Curved Display“ durch einen funktionaleren und sichereren Ansatz ersetzt, der auf der letzten CES vorgestellt wurde.
Das Panoramic iDrive wird über einen zentralen Entertainment-Bildschirm in Rautenform und ein schmales Panoramadisplay verfügen, das sich fast über die gesamte Breite der Windschutzscheibe erstreckt und konfigurierbare Funktionen bietet.
Darüber hinaus plant BMW, den traditionellen iDrive-Controller aus der Mittelkonsole zu entfernen, die wichtigsten Bedienelemente auf das Lenkrad zu verlagern und eine direkte Touch-Interaktion auf dem Bildschirm zu ermöglichen. Ein physischer Lautstärkeregler wird ebenfalls beibehalten, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.
Die Größe der Bildschirme kann je nach Modell und Fahrzeugkategorie variieren, aber alle neuen BMW-Modelle werden diesem Standard folgen. Das erste Fahrzeug, das diese Neuerung einführt, wird die zweite Generation des iX3 sein, die in den kommenden Monaten erwartet wird.
Quelle: Motor1.com | Foto: X @BMW | Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt und von der Redaktion überprüft.