KC-390 und E190-E2: Embraer präsentiert Neuheiten auf der Avalon Airshow 2025

KC-390 Millennium. Foto: Embraer
KC-390 Millennium. Foto: Embraer

Embraer wird auf der Avalon Airshow vertreten sein, die vom 25. bis 30. März 2025 stattfindet, und damit seine starke Präsenz und langjährige Verpflichtung gegenüber dem australischen Markt unterstreichen. Das Unternehmen wird seine Aktivitäten in der kommerziellen und Geschäftsfliegerei hervorheben, mit der Einführung von acht E190-E2-Jets in die Flotte von Virgin Australia.

Derzeit betreibt Embraer etwa 50 E-Jets und 20 Geschäftsflugzeuge in Australien und der Asien-Pazifik-Region. Dazu gehört die Phenom 300-Serie, die seit 13 Jahren in Folge Marktführer im Segment der leichten Jets ist. In der kommerziellen Luftfahrt beherbergt Australien eine der größten E-Jet-Flotten der Region, betrieben von Fluggesellschaften wie Alliance Airlines, Airnorth, National Jet Express und Air Kiribati. Alliance Airlines, der größte E-Jet-Betreiber des Landes, bietet Inlandsflüge für Qantas an.

+ Video: Drohnen greifen russischen Luftwaffenstützpunkt Engels 2 an, verursachen Explosionen und Evakuierung von Anwohnern

E190-E2. Foto: Embraer
E190-E2. Foto: Embraer

Neue E190-E2

Die Einführung der neuen E190-E2-Flugzeuge bei Virgin Australia spiegelt die Strategie der Fluggesellschaft zur Modernisierung ihrer Flotte wider. Die Flugzeuge, die in Perth, Westaustralien, stationiert sein werden, sollen in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 ausgeliefert werden.

Die E190-E2 bieten bedeutende Fortschritte in Aerodynamik und Energieeffizienz, wodurch der CO₂-Ausstoß und der Kraftstoffverbrauch reduziert werden. Das Flugzeug ist bereits für den Betrieb mit bis zu 50 % nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) zertifiziert und hat in Flugtests eine vollständige Kompatibilität mit 100 % SAF nachgewiesen. Embraer plant die vollständige Zertifizierung bis 2030, um das Branchenziel der Klimaneutralität bis 2050 zu unterstützen.

KC-390 Millennium im Fokus der Verteidigungsbranche

Neben der kommerziellen und Geschäftsfliegerei wird Embraer Defense & Security auf der Avalon Airshow sein Produktportfolio präsentieren, darunter den KC-390 Millennium. Seit seiner Einführung bei der brasilianischen Luftwaffe im Jahr 2019 hat sich der KC-390 durch seine Zuverlässigkeit und Leistung bewährt. Das Flugzeug wurde bereits von Portugal (2023) und Ungarn (2024) übernommen, und kürzlich haben sich auch die Niederlande, Österreich, Tschechien, Südkorea, Schweden, die Slowakei sowie ein nicht genannter Kunde für das Modell entschieden.

Die weltweite KC-390-Flotte weist eine Verfügbarkeitsrate von 93 % und eine Missionsabschlussrate von über 99 % auf, was seine betriebliche Effizienz unterstreicht.

Seit 1978 in Australien

Embraer ist seit 1978 in Australien tätig und hat damit fast fünf Jahrzehnte Präsenz im Land. Sein erstes Flugzeug, das am australischen Himmel operierte, war die Bandeirante, was den Beginn einer soliden und langfristigen Beziehung mit dem lokalen Markt markierte.

Quelle und Bilder: Embraer. Dieser Inhalt wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von der Redaktion überprüft.

Back to top