Audi zieht zurück und lässt die Nomenklatur fallen, die Elektro- und Verbrennungsfahrzeuge unterschied (Instagram @audi)
Die Audi hat entschieden, die vor zwei Jahren eingeführte Nomenklaturstrategie aufzugeben, die Elektro- und Verbrennungsfahrzeuge durch gerade und ungerade Zahlen unterschied.
Stattdessen wird die Marke weiterhin das Suffix “e-tron” für Elektrofahrzeuge und das Kürzel TFSI für Benzinmodelle verwenden. Die erste Auswirkung dieser Änderung wird der nächste A6 sein, der seinen ursprünglichen Namen beibehalten wird, anstatt wie zuvor geplant als A7 umbenannt zu werden.
Die Entscheidung, zurückzukehren, wurde durch das Feedback von Kunden und Händlern motiviert, die die neue Nomenklatur als verwirrend empfanden. Der A5 2025 wird zum Beispiel den A4 als kompakten Sedan ersetzen, aber den Namen A5 beibehalten, was Verwirrung stiften könnte. Audi bestätigte, dass keine rückwirkenden Änderungen an bereits veröffentlichten Modellen vorgenommen werden, aber die Nomenklatur bei neuen Fahrzeugen weiter angepasst wird.
Mit dem neuen Ansatz werden die Zahlen wieder die relative Größe der Fahrzeuge in der Audi-Palette anzeigen, ohne zwischen Verbrennungsmotor und Elektrifizierung zu unterscheiden. In Europa werden die Dieselfahrzeuge weiterhin das Kürzel TDI verwenden.
Es ist noch unklar, wie sich diese Änderung auf die kommenden Markteinführungen auswirken wird, aber der neue A6 wird offiziell am 4. März vorgestellt.
Quelle: Car and Driver | Foto: Instagram @audi | Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt und vom Redaktionsteam überprüft.