Elektrostatikische Schocks beim Berühren des Autos? Entdecken Sie die Ursache und wie man dieses Phänomen verhindern kann

Elektrische Schläge beim Berühren des Autos? Entdecken Sie den Grund und wie Sie das Phänomen verhindern könnenElektrische Schläge beim Berühren des Autos? Entdecken Sie den Grund und wie Sie das Phänomen verhindern können (Freepik)

Ein Schlag, wenn Sie die Tür des Autos schließen, ist ein Phänomen, das durch die Ansammlung von statischer Elektrizität verursacht wird, die aufgrund der Reibung zwischen Ihrem Körper und dem Sitz des Fahrzeugs entsteht. Diese Reibung erzeugt eine elektrische Ladung, die, wenn Sie die Tür berühren, einen Weg zum Boden sucht, was zu einer kleinen elektrischen Entladung führt.

Dieser Typ von Schlag tritt häufiger an trockenen und kalten Tagen auf, wenn die Luftfeuchtigkeit niedriger ist und die Entladung der elektrischen Ladung erschwert wird. Autos mit synthetischen Materialien wie Kunststoff und Leder neigen eher dazu, statische Elektrizität zu sammeln, ebenso wie Kleidung aus synthetischen Materialien.

Die gute Nachricht ist, dass es einige einfache Maßnahmen gibt, um diese Schläge zu vermeiden, wie zum Beispiel einen Luftbefeuchter im Auto zu verwenden, Baumwollkleidung zu bevorzugen und vor dem Verlassen des Fahrzeugs eine Metalloberfläche zu berühren, um die angesammelte Ladung abzuleiten. Antistatische Produkte helfen ebenfalls, die Ansammlung im Inneren des Autos zu reduzieren.

Obwohl die Schläge unangenehm sein können, verursachen sie normalerweise keine Schäden am menschlichen Körper und sind in den meisten Fällen harmlos. In seltenen Fällen kann eine intensivere Entladung jedoch empfindliche elektronische Geräte im Auto beschädigen.

Was Elektroautos betrifft, so ist es ein Mythos, dass sie Schläge verursachen können, da die hohe Spannung der Batterien isoliert ist und keinen Kontakt mit den äußeren Teilen des Fahrzeugs hat.

Quelle: Olhar Digital | Foto: Freepik | Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt und vom Redaktionsteam überprüft

Back to top