1915er Cyclone V-Twin schreibt Geschichte und wird das erste Motorrad, das für mehr als 1 Million US-Dollar versteigert wird (X @mecum)
Der Cyclone V-Twin, ein 1915 gebautes Motorrad, das in den gefährlichen Rennen der damaligen Zeit verwendet wurde, schrieb Geschichte, als es am 1. Februar 2025 für 1,32 Millionen US-Dollar versteigert wurde. Es wurde damit das erste Motorrad, das bei einer Auktion die 1-Millionen-Dollar-Marke überschritt.
Das Modell war Teil der Sammlung des Unternehmers Urban S. Hirsch III, der im Laufe seines Lebens etwa 120 seltene Motorräder sammelte. Er hatte sein Vermögen in der Druckindustrie gemacht, aber seine wahre Leidenschaft galt den Motorrädern, und der Cyclone V-Twin war eines seiner wertvollsten Exemplare.
Der Cyclone V-Twin zeichnete sich bei den „Board Track Racing“-Rennen aus, die in den 1910er Jahren auf Holz-Ovalbahnen in den Vereinigten Staaten stattfanden. Mit einem 996 cm³ V-Twin-Motor und einer Höchstgeschwindigkeit von über 160 km/h war er einer der leistungsstärksten Motorräder seiner Zeit. Aufgrund der zahlreichen tödlichen Unfälle wurde diese Rennform jedoch verboten, und der Hersteller Joerns Motor Co stellte die Produktion des Modells 1917 ein.
Heute wird geschätzt, dass nur noch fünf Exemplare der Rennversion überlebt haben, was das versteigerte Motorrad zu einer echten Rarität macht. Interessanterweise kostete die kommerzielle Version damals nur 350 US-Dollar.
Trotz des Rekords bei der Auktion ist das teuerste Motorrad, das je hergestellt wurde, die Neiman Marcus Limited Edition Fighter von 2008, deren Preis bei 11 Millionen US-Dollar lag. Sie wurde in einer limitierten Auflage von nur 45 Exemplaren produziert und kombiniert Premium-Materialien wie Kohlefaser und Titan sowie fortschrittliche Funktionen wie Traktionskontrolle und ein verstellbares Fahrwerk. Mit einem 1.996 cm³-Motor und 120 PS kann dieses Motorrad beeindruckende 305 km/h erreichen.
Quelle: Olhar Digital | Foto: X @mecum | Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt und vom Redaktionsteam überprüft.
Ver essa foto no Instagram